Hochtouren mit Ihrem persönlichen Bergführer: Ein unvergessliches Erlebnis
Hochtouren von Isidor Poppeller aus Osttirol
Erleben Sie die Faszination der Gletscherwelt und die Magie der höchsten Gipfel mit mir als Ihrem erfahrenen Bergführer an Ihrer Seite. Eine Hochtour ist mehr als nur eine sportliche Herausforderung – sie ist ein Abenteuer inmitten einer spektakulären, oft unberührten Naturlandschaft. Gemeinsam erklimmen wir majestätische Berge, überwinden eisige Passagen und genießen die atemberaubende Aussicht auf die Welt der Alpen.
Was ist eine Hochtour?
Eine Hochtour führt Sie in die faszinierende Welt von Schnee, Eis und Fels. Diese alpine Disziplin kombiniert das Gehen auf Gletschern, das Überwinden von steilen Firnfeldern und die Kletterei an felsigen Graten. Ob eine technisch einfache Gletschertour oder die anspruchsvolle Besteigung eines bekannten 4000ers – jede Hochtour ist ein einzigartiges Erlebnis, das unvergessliche Momente verspricht.
Hochtouren für jedes Niveau
Egal, ob Sie erste Erfahrungen auf einem Gletscher sammeln möchten oder ein erfahrener Bergsteiger sind, der sich neue Herausforderungen wünscht – ich plane und führe Touren, die perfekt auf Ihre Wünsche und Ihr Können abgestimmt sind.
Einige meiner beliebtesten Hochtouren:
-
Einsteiger-Hochtouren: Ideal, um erste Schritte auf dem Gletscher zu wagen und grundlegende Techniken zu erlernen.
-
Klassiker der Alpen: Besteigungen berühmter Gipfel wie Großglockner, Grossvenediger, Ortler, Wildspitze oder Piz Bernina……
-
Anspruchsvolle Hochtouren: Für erfahrene Alpinisten, die steile Eiswände oder kombinierte Fels- und Gletscheranstiege meistern möchten.
Sicherheit: Ihr Schutz steht im Mittelpunkt
Als Ihr Bergführer ist Ihre Sicherheit meine oberste Priorität. Mit modernster Ausrüstung und einem umfassenden Wissen über die Bedingungen vor Ort sorge ich dafür, dass Ihre Touren sicher und unvergesslich sind. Gemeinsam erleben wir die Natur auf respektvolle Weise, ohne dabei auf das Abenteuer zu verzichten.
Ihr Gipfelabenteuer wartet
Ob erfahrener Bergsteiger oder Neueinsteiger – bei mir finden Sie die ideale Route für Ihr nächstes Abenteuer. Entdecken Sie die Faszination der Hochtouren und spüren Sie den Nervenkitzel der Höhe. Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen? Kontaktieren Sie mich, um Ihr nächstes Gipfelabenteuer zu planen.
Großglockner 3798m
Grossglockner Stüdlgrat
Der Stüdlgrat Ist eine sehr schöne aber schon um einiges anspruchsvollere Tour, als der Normalweg! Wer schon mehr an Kletter- und Hochtouren Erfahrung besitzt, dem ist dieser schöne Grat unbedingt zu empfehlen!
Schwierigkeit: | |
Tourlänge: 2 Tage | Termin: Mitte Juni |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Glocknerwand Überschreitung
Die Glocknerwand Überschreitung ist im Fels die "Königstour" um den Großglockner zu besteigen. Bei entsprechenden Verhältnissen und bester Kondition eine Traumtour für ambitionierte Bergsteiger.
Schwierigkeit: | |
Tourlänge: 2 Tage | Termin: Mitte Juni |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Großglockner Normalweg
Der Weg führt über das Ködnitzkees zur Erzherzog-Johann-Hütte und weiter über das Glocknerleitl und den Ostgrat zum höchsten Gipfel Österreichs.
Schwierigkeit: | |
Tourlänge: 2 Tage | Termin: auf Anfrage |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Großvenediger 3660m
Großvenediger Nordgrat
Unsere Route zur Spitze des Großvenedigers beginnt an der Prager Hütte, Defreggerhaus oder Kürsingerhütte die wichtigsten Stützpunkt für Bergsteiger in der Region.
Schwierigkeit: | |
Tourlänge: 2 Tage | Termin: Mitte Juni |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Großvenediger über die Pragerhütte
Während des Aufstiegs werden Sie die Schönheit und Wildheit der alpinen Landschaft in vollen Zügen genießen können.
Schwierigkeit: | |
Tourlänge: 2 Tage | Termin: Mitte Juni |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Großvenediger und Grossvenedigerkrone über das Defreggerhaus
Unsere Route zur Spitze des Großvenedigers beginnt am Defreggerhaus, einem wichtigen Stützpunkt für Bergsteiger in der Region.
Schwierigkeit: | --- |
Tourlänge: 2 Tage | Termin: Mitte Juni |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Westalpen
4000er in den Westalpen –
mit mir sicher auf die höchsten Gipfel der Alpen
Die majestätischen 4000er der Westalpen üben seit jeher eine besondere Faszination auf Alpinist:innen aus. Als staatlich geprüfter Bergführer begleite ich dich auf dem Weg zu den bedeutendsten Gipfeln der Alpen – sicher, kompetent und mit Leidenschaft für das Hochgebirge.
Schwierigkeit: | --- |
Tourlänge: 2-5 Tage | Termin: Mitte Juni |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Hochtouren in Osttriol
Hochtouren in Osttriol in einsamer wunderschöner Natur
Hochgall 3436m, Rötspitze 3496m, Dreiherrnspitze 3499m, Simonyspitzen 3488m & Großer Geiger 3360m
Erlebe unvergessliche Hochtouren in der beeindruckenden Bergwelt Osttriols. Gemeinsam besteigen wir einige der eindrucksvollsten Gipfel inmitten der Ostalpen. Mit mir als Deinem erfahrenen Bergführer stehen Dir Sicherheit, Expertise und ein individuell abgestimmtes Bergerlebnis an erster Stelle.
Schwierigkeit: | --- |
Tourlänge: 1-3Tage | Termin: auf Anfrage |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Ortler 3905m
Ortler Hintergrad / Normalweg
Der König Ortler, mit seiner schon fast westalpinen wilden Szenerie, gehört natürlich für mich zu den Highlights.
Schwierigkeit: | |
Tourlänge: 2 Tage | Termin: auf Anfrage |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen
Piz Bernina 4049m
Piz Bernina Biancograt & Piz Palü Überschreitung
Der Piz Bernina, der höchste Berg der Ostalpen, thront stolz in der Berninagruppe und bietet erfahrenen Bergsteigern eine Herausforderung mit unvergleichlicher Belohnung.
Schwierigkeit: | |
Tourlänge: 3 Tage | Termin: Mitte Juni |
Anforderungsliste
Ausrüstung
-
mehr Informationen